Die Menschen vermissen, gerade in Zeiten wie diesen, Werte und Sinnstiftung, Förderung des gesellschaftlichen Miteinanders und des Zusammenhalts. Vielleicht sollte sich Kirche wieder mehr darauf besinnen, anstatt sich bei Themen wie Tempolimit, Sozialpolitik, innerer Sicherheit und Kapitalismuskritik (die Kirche selbst besitzt unfassbar viele Hektar Wald und Ackerland sowie Immobilien, Aktien und weiterer Kapitalanlagen) zu vertändeln.
Erdrutschartiger Zusammenbruch: Immer mehr Menschen treten aus der Kirche aus
m.focus.de
Die Kirchen in Deutschland schrumpfen. Zwar sind immer noch Millionen Menschen Mitglied, doch die wenigsten besuchen überhaupt noch den Gottesdienst. Und jetzt könnte sich die Lage durch Corona noch einmal verschärfen.